
Vom Klassiker bis zum Designerstück – die abwechslungsreiche Welt der Sofas

Stromaggregat für das Einfamilienhaus

Alles Wissenswerte über den Chaga Tee

Zelt kaufen – Erfahrungen und Empfehlungen

Die besten Campinglampen im Test

Outdoor Wasserfilter kaufen

Mülltonnennschlösser kaufen

Alarmsystem Privat anlegen

Waffenschrank kaufen

Selbstverteidigungswaffen kaufen: Legale Waffen zum Schutz

Messer schärfen – Anleitung und Tipps

Beste Solarmodule

PMR Frequenzen: Liste und Übersicht der Funkfrequenzen

Bunker bauen – Anleitung und Erfahrungen

Dynamo Notfallset kaufen

Überlebensrucksack kaufen – Empfehlung und Tipps

Deutsche Messer kaufen

Feldküche kaufen

Claw Gear: Erfahrungen und Übersicht

Sind Klappmesser Legal?

SK4 Weste kaufen

Alles über das Survival im Überblick

Die besten Survivalshops

Umkehrosmose Wasserfilter: Funktion und Aufbau

Survival Kit kaufen – Das muss alles rein!

Raketenofen selbst bauen

Die komfortabelsten Sitzgelegenheiten für Outdoor-Liebhaber

Wollsocken kaufen

Luftmatratze Campen kaufen

Bushcraft Messer kaufen

Wildpflanzen bestimmen – So gehst du Dabei vor

Wie weit darf eine Ladung nach hinten hinausragen?

Prepper Foren in Deutschland

Originales Rambo Messer kaufen

Alles Wissenswerte über den Chaga Tee

Camping Geschenke für Outdoor-Liebhaber
Über uns
Jetzt überleben, mag sich etwas martialisch anhören, aber genau das ist das, was viele Menschen heute unternehmen müssen. Kriege, (Energie-)Krisen, soziale Unsicherheit und Aufstände sind sowohl durch den Klimawandel, als auch durch unsichere politische Strukturen häufiger und auch näher, denn je im Westen. Dazu kommen auch Umweltkatastrophen (Fluten, Wirbelstürme usw.), die gesellschaftliche Strukturen für Tage, Wochen oder gar Jahre auseinanderreißen können.
Vielleicht ist es aber auch der Abenteuerurlaub in der Wildnis oder was man niemanden wünscht, da Abkommen vom Weg und die Notwendigkeit mehrere Tage outdoor überleben zu müssen, ohne die Vorzüge der Zivilisation. Bei allen diesen potenziellen Krisen und Probleme möchte Survive Now helfen. Nicht durch Belehrung oder Agitation, sondern durch konkrete und hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis, um das eigene Überleben und das der Familie zu sichern.
Survive Now besteht aus einem Team aus Redakteuren, die von echten Survival- und Outdoor-Spezialisten aus der Praxis unterstützt werden. Ziel des Onlinemagazins ist es stets gute Empfehlungen zu geben, um den Leser zu schützen. Dazu gehört auch, dass Krisen plötzlich auftreten können, beispielsweise durch einen Blackout oder zerstörte Energieketten. Der Schutz des Eigenheims gegen Einbrecher und Plünderer spielt deshalb ebenfalls eine wichtige Rolle.
Daher werden viele Produkte empfohlen, die alle aus seriösen Quellen und Anbietern stammen. Artikel, die sich echt im Einsatz bewährt haben und somit Ausrüstung stellen, auf die man sich erlassen kann. Gerade im Notfall sollte man nur die besten Mittel zur Verfügung haben, um ich auf da Wichtige, in dem Fall, den Schutz der Familie und Freunde konzentrieren zu können. Dabei ist Survive Now politisch unabhängig und neutral eingestellt, ohne Vorurteile, sondern faktenbasiert.
Häufige Fragen – FAQ
Wie wahrscheinlich sind Kriege und Krisen im DACH-Raum?
Tatsächlich hatten viele Menschen nicht damit gerechnet, wieder in ihrer Lebenszeit einen echten Krieg in Europa erleben zu müssen. Aber es muss kein bewaffneter Konflikt sein. In den BLM-Protesten der USA wurde sichtbar, dass auch gewalttätige Aufstände das eigene Heim und die Familie gefährden können. Solche Krisen können auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz entstehen. Wir beten, dass niemals so etwas passiert – aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Worauf sollte man sich vorbereiten?
Die wahrscheinlichsten Gefahren sind in Deutschland Extremwettererscheinungen oder der mehrtägige Ausfall der Stromnetze durch Cyberangriffe. In beiden Fällen muss man plötzlich ohne Energie auskommen, wenn man sich vollkommen abhängig von der staatlichen Versorgung gemacht hat. Dem kann man aber entgegenwirken durch den Einsatz von Solargeneratoren, was die Energie betrifft und dem Anlegen eines Notvorrats bei Lebensmittelmangel. Naturkatastrophen wie im Ahrtal stellen eine weitere Herausforderung dar, das eigene Haus solle gesichert werden und Wichtiges immer in Kopie vorhanden.
Wie fange ich an, meine Familie und mich zu schützen?
Neben dem Aufbau und dem Aneignen von Wissen spielt die eigene Notausstattung eine besondere Rolle. Dazu gehören Survival Kits, Fluchtrucksäcke sowie besonders die medizinische Versorgung. Da bei Fluten oder Stürmen man eine Woche ohne Hilfe auskommen muss, sind diese grundlegenden Mittel zum Überleben anfangs zu besorgen und sicher zu verwahren. Das eigene Haus solle geschützt werden gegen Überfälle. Vor allem die eigene Energie- und Wasserversorgung sollte gesichert sein.
Was benötigt man im Notfall?
Zu jedem guten Notvorrat gehören lang haltbare Lebensmittel, Allzweckwerkzeuge (Messer, Äxte, Taschenlampen usw.), Energiegeneratoren, Wasserbehälter und -filter, Fluchtrücksäcke, warme Kleidung, Schlafsäcke, Kompass, ein Notfallradio, Medizin, Tiernahrung (bei Haustier), Wechselkleidung, festes Schuhwerk, Selbstverteidigungsmittel, Schutzmasken, Erste-Hilfe-Kasten.