Einbruchschutz Erfahrungen und Test

Einbruchschutz kaufen

In den dunkleren Monaten wird mehr eingebrochen. Trotzdem sollten Sie nicht im hellen Sommer sorglos in den Jahresurlaub reisen. Gut vorbereitet sollten Sie den besten Einbruchschutz kaufen.

Checkliste: Was macht einen guten Einbruchschutz aus?

  • Häufig geöffnete, gut erreichbare Fenster, Kellerfenster und Lichtschächte sind mit stabilem Gitter zu schützen.
  • Abschließbare Fenstergriffe mit Aufhebelschutz verhindern das Aufstechen der seitlichen Glasdichtung.
  • Fensterbeschläge sind mit abschließbaren Fenstergriffen kombinierbar. Drehkippbeschläge mit Aufschraubsicherungen schützen. Pilzkopfzapfeckbeschläge verkeilen sich beim Einbruchsversuch im Fensterrahmen.
  • Gesicherte Türen verhindern Einbrüche: Türblatt, Schließblech, Türschloss und Türschild sowie Türrahmen.

Top Empfehlungen der Redaktion

Bestseller Nr. 1
tiiwee Fensteralarm Türalarm 120 dB Einbruchschutz - 2er Set mit Batterien
  • Wichtig: Dieser Tür- und Fensteralarm ist nicht mit dem tiiwee Home Alarm System kompatibel. Dies ist ein...
  • Sichern Sie Ihre Fenster und Türen mit dem 120dB Fensteralarm - 3 verschiedene Modi möglich - u.a. Alarm Modus oder...
  • Sie erhalten 2 Alarme - ideal zum Nachrüsten für den Einbruchschutz
  • Sehr schnelle und einfache Installation und Bedienung
Bestseller Nr. 2
tiiwee Alarm Türstopper Türalarm Einbruchschutz 110dB - 2er Set mit Batterien
  • Einbruchsalarm - Schalten Sie diesen Türstopper ein und stellen Sie ihn vor die Innenseite der Tür. Wenn jemand in Ihr...
  • Lauter 110dB Alarmton - Dieser Ton schreckt Einbrecher wirksam ab und alarmiert die Bewohner. Er ertönt noch eine...
  • Praktischer Tipp - Der Abstand zwischen Tür und Boden sollte zwischen 8 und 35 mm betragen. Wenn der Abstand größer...
  • Große rutschfeste Oberfläche - Die Unterseite ist mit einem synthetischen Gummi versehen, der verhindert, dass der...
Bestseller Nr. 3
KOBERT GOODS – LED TV-Simulator, durch Lichtsimulation zum Einsatz als Einbruchschutz, Home-Security,...
  • GENIALER UND MODERNER EINBRUCHSCHUTZ! Bei dem LED TV-Simulator handelt es sich um ein Gerät, das mit farbigen LED‘s...
  • HILFE FÜR ZUHAUSE, WENN SIE UNTERWEGS SIND: Sie wollen verreisen und haben Bedenken, dass während Ihrer Abwesenheit...
  • TECHNISCHE LEISTUNG – SPARSAM IM VERBRAUCH: 3 Programme wählbar durch einen Timer - 4 Stunden7 Stunden ab...
  • MODERNES, UNAUFFÄLLIGES DESIGN: Durch ein modernes unauffälliges Design passt der LED TV-Simulator in jedes Ambiente.
AngebotBestseller Nr. 4
OLYMPIA TK 100 TK100 Türkralle, Silber-Schwarz, 710 x 40 x 40 mm
  • EXTREM SICHER - Die aus massivem Stahl gefertigte Türsicherung ist ideal zum Verstärken der Haustür oder...
  • PERFEKTER HALT - Dank dem rutschfesten Fuß hält der Tür Einbruchschutz perfekt und rutscht nicht ab. Egal ob Fliesen,...
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR - Stellen Sie die Türverriegelung innen einfach ein. Durch die Teleskopfunktion können Sie die...
  • EINFACHE ANWENDUNG - Stellen sie zum Tür verriegeln von Innen den Teleskop- Stab ein. Nun können Sie ihn unter der...

Wo kann man einen Einbruchschutz kaufen?

Man kann alles für den Einbruchschutz im Fachgeschäft vor Ort mit Beratung und im Online-Handel bequem von zu Hause aus erhalten. Die passenden Hersteller finden Sie im Herstellerverzeichnis der Polizei. Wer davon unabhängig vorsorgen möchte, wird aber auch auf Amazon fündig.

Was ist ein Einbruchschutz und wie funktioniert dieser?

Zum Einbruchschutz gehören alle mechanischen sowie elektronischen Methoden, die einen Einbruch verhindern. Eine gute mechanische Grundsicherung ist optimal in Kombination mit einer Meldeanlage sowie anderer Sicherheitstechnik wie Kameras.

Gelegenheitstätern reicht meist 500 oder 1.000 € Beute in unauffälligen Wohnungen oder Häusern. Weil Täter größtenteils nach drei bis fünf Minuten aufgeben, muss der Schutz währenddessen funktionieren. Türen und Fenster müssen standhalten.

Beim normalen Wohnungsbau reichen die Widerstandsklassen RC2 und RC3 aus. Sie bieten ausgeklügelte Technik bei einbruchhemmenden Fenstern und Türen, 3-fach-sicherheitsverglast mit Mehrpunktverriegelung in den Fensterbeschlägen halten den Einbrecher lange Zeit ab.

Wie ist ein Einbruchschutz aufgebaut?

Türen und Fenster benötigen die gleiche Widerstandsklasse. Der Einbruchschutz ist eine Kombination von Schutzmaßnahmen. Er beginnt außen. Alle Fenster und Eingänge müssen sichtbar und hell beleuchtet sein.

Außerdem muss ein Beobachter die Sicherheit sehen. Kameras und Fenstergitter oder eine Sirene der Alarmanlage schrecken ab, ebenso bekannte Firmennamen. Ist die Fensterscheibe kaputt, schützt das Gitter oder ein Alarm ertönt.

Ist der Fenstergriff abgeschlossen und die Scharniere verriegelt, ist es nicht aufzuhebeln. Zudem greift der Bewegungsmelder. Des Weiteren ist die Alarmanlage mit einer lauten Sirene zu koppeln oder leitet den Alarm still weiter. Im Urlaub bekommen Sie sofort auf Ihrem Handy Nachricht.

Deswegen lohnt sich ein Einbruchschutz Fenster

Einbruchschutz Vergleich und Empfehlungen

Einbrecher bevorzugen Fenster. Sind sie nicht gesichert, kann der Täter sie mit einfachen Werkzeugen öffnen. Sicherheitslösungen können nachgerüstet werden. Es gibt Sicherungssysteme, die die Schließ- und die Bandseite eines Fensters schützen oder individuell beide Seiten mit separaten Produkten.

Fenster oder Fenstergitter Einbruchschutz – Was ist empfehlenswerter?

Für Mieter und Eigenheimbesitzer gibt es verschiedene Lösungen, Einbruchschutz zu kaufen: Fenstergriffe sind preiswert und sichern gut. In Kombination sind sie mit einer Beschlagsicherung einzusetzen.

Des Weiteren ist das Fensterschloss mit Aufhebelschutz sicher und die Pilzkopfzapfeckverriegelung als starker Einbruchschutz zu kaufen. Für Eigenheimbesitzer empfiehlt sich, einen Einbruchschutz zu kaufen, mit Fenstergittern besonders bei Kellerfenstern. Überdies greifen alternativ einbruchhemmende Verglasung und einbruchshemmende Rollläden.

Unterschied Fenster und Einbruchschutz für Türen

Der Einbrecher versucht es zuerst bei den Fenstern. Dagegen lässt sich der vorgenannte Einbruchschutz kaufen. Ein schwaches Türblatt ist mit bloßer Gewalt einzutreten. Neben einem festen Einbau sollten Sie immer geprüfte, einbruchhemmende Türen wählen.

Nachzurüsten ist ein schwaches Türblatt mit einer passenden Verstärkung, wie ein Stahlblech sowie eine massive Sperrholzplatte. Das Schließblech als Gegenstück zum Türschloss in der Türzarge und nimmt die Schließriege auf.

Ein instabiles Blech verbiegt sich und gibt die Schließriegel frei. Da reicht oft ein haushaltsüblicher Schraubenzieher. Ein stabiles Winkelschließblech ist mehrfach verankert, mit dem Mauerwerk sowie fest mit dem Türrahmen verbunden.

Einbruchschutz kaufen – mechanische und elektronische Sicherheitsvorkehrungen

  • Bei Außentüren sollten Sie auf klassische Buntbartschlüssel sowie Steckschlösser verzichten. Empfehlenswert ist ein Profizylinder mit einer Mehrpunktverriegelung.
  • Ein Schließzylinder mit Sicherungskarte lohnt sich vor illegal angefertigten Nachschlüssel. Inzwischen gibt es elektronische Türschlösser mit Bluetooth-Verbindung über das Handy bis zur Fingerabdruck-Entschlüsselung. Elektronische Schlösser lassen sich in Alarmanlagen integrieren oder ein Smarthome-System integrieren.
  • Das Türschild muss aus einbruchhemmenden Material sein, um Verbiegen, Abdrehen, Herausziehen sowie Durchschlagen des Zylinders zu verhindern. Es darf nicht abschraubbar von außen sein, muss bündig enden mit dem Zylinder sowie diesen eng umschließen.

Die schnellste, einfachste sowie kostengünstigste Möglichkeit sind Zusatzschlösser. Sie lassen sich von innen verriegeln. Sie können nicht von außen geknackt werden, schützen aber zum Eigenschutz bei Anwesenheit.

Wer einen Einbruchschutz kaufen will, der sorgt für die richtige Prävention

Beiderseitig abschließbare Zusatzschlösser sind von außen auch sichtbar, wirken abschreckend auf Kriminelle und benötige mehr Zeit beim Einbruch. Riegelschlösser haben einen Sperrbügel und öffnen die Tür lediglich einen Spaltbreit.

Ein gutes Querregelschloss kompensiert ein schwaches Türblatt ohne Austausch. Der Panzerriegel schützt eine Tür bei Schloss- und Bandseite. Außenliegende Türscharniere lassen sich mit Türbändern gegen Aufhebeln sichern.

Gibt es eine KFW Förderung für den Einbruchschutz?

Das Zuschussprogramm 455 der staatlichen KfW-Bank ist ausgeschöpft. Sie können aber direkt zinsgünstige Förderkredite beantragen unter der Nummer 159. Bis zu 50.000 Euro gibt es ab 2,74 Prozent. Gefördert werden einbruchsichere Baumaßnahmen, altersgerechte Umbauten und Energiesparmaßnahmen.

Wie viel kostet es, einen Fenster-Einbruchschutz nachzurüsten?

  1. Fenstergriffe abschließbar: ab 15 Euro
  2. Sicherung vor Aufschrauben: 15–55 Euro
  3. Aufhebelschutz: 13-20 Euro
  4. Pilzkopfzapfen-Beschläge: 150-250 Euro

Terrassentür kaufen – darauf sollte man achten

Die Terrassentür muss ebenso wie ein Fenster mechanisch am Griff und gegen Aufhebeln geschützt sein. Außerdem bieten sich innen verschraubte Schutzbeschläge und Profilzylinder am Schloss an.

Häufige Fragen:

Einbruchschutz kaufen

Wie funktioniert ein Einbruchschutz für das Wohnmobil?

Einbrecher wünschen sich einen geringen Zeitaufwand. Das Fahrzeug sollte an allen Türen gut sichtbaren Zusatzschlösser aufweisen.

Wer muss den Einbruchschutz für die Tür bei einer Mietwohnung bezahlen?

Der Vermieter benötigt keine Sicherheitsvorkehrungen durchzuführen. Er muss bauliche Mängel nachbessern. Freiwillige Maßnahmen kann er anteilig umlegen.

Welchen Einbruchschutz empfiehlt die Polizei?

Die Polizei empfiehlt die Widerstandsklassen RC2 und RC3.

Wie bringt man an das Garagentor einen Einbruchschutz an?

Garagentore sollten beim Einbau aus einbruchhemmendem Material sein und eine integrierte Hochschiebesicherung haben.

Lässt sich ein Einbruchschutz an einer Tür ohne Bohren anbringen?

Ja, Sie sollten ein Einsteckschloss mit abschließbarer Falle als Einbruchschutz kaufen. Damit spart man sich nicht nur Arbeit, sondern fühlt sich auch gleich viel sicherer.

Was ist das Besondere am Einbruchsschutz bei einer Scherengitter-Tür?

Das Gitter hat hohe abschreckende Wirkung und benötigt keinen Motorantrieb, um zu funktionieren.

Fazit der Redaktion

Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Bei über einem Drittel bleibt es beim Versuch wegen der mechanischen Sicherungen. Fenster und Türen lassen sich nicht einfach aufhebeln. Der Einbrecher zieht erfolglos weiter. Die Investition lohnt sich, um guten Einbruchschutz zu kaufen.

Weitere Empfehlungen: 

AngebotBestseller Nr. 1
SCHMIDT security tools Sicherungsstange 101-175cm Einbruchsicherung für Fenster und Türen Einbruchschutz Fenstersicherung...
  • SICHTBAR SICHER - Unübersehbare Einbruchsicherung-Stange ist eine Extra-Sicherung für nach innen öffnende...
  • ABSCHRECKENDE WIRKUNG - Von außen sichtbarer Schutz gegen Einbruch, um so näher die Teleskopstütze am Fenster...
  • INDIVIDUELL VERSTELLBAR - Ausziehbares Teleskoprohr lässt eine Länge-Auswahl von 1,01 bis 1,75 m in Farbe Orange |...
  • FLEXIBEL - Wird einfach vertikal oder horizontal in die Mauer-Laibung eingeklemmt, auch diagonal durch stufenlos...
AngebotBestseller Nr. 2
ABUS Fenstergitter FGI7600 - Gitter zur Einbruchsicherung von Keller- und Erdgeschossfenstern - 700-1050 x 600 mm - 73433
  • Robuster Schutz: Hochwertiges Metallgitter zur Verstärkung von Fenstern
  • Einfache Montage: Das Gitterrost ist in der Breite stufenlos verstellbar (700 - 1050 mm) und kann so an das jeweilige...
  • Langlebig dank Veredelung: Druckschichtpassiviert und korrosionsbeständig - Nachversieglung zur Erhöhung der...
  • Fenstergitter zum Nachrüsten für Ihre Haussicherheit - inkl. Sicherheitsschrauben (nicht wieder lösbar) und inkl....
Bestseller Nr. 3
BASI | 6x Paar Rollladenklemmen Rollladensicherung | Einbruchschutz für Fenster-Rollladen | Klemmsicherung Einbruchsicherung...
  • ✅ 6 Paar Rollladenklemmen (12 x Stück) zur Sicherung der Rollläden in Ihrem Zuhause | Für einen optimalen Schutz...
  • ✅ Durch die enorme Spannkraft schützen die Klemmen das Öffnen von außen | Je mehr ein potenzieller Einbrecher...
  • ✅ Keine Montage und Bohren notwendig | Die Klemmen werden auf gleicher Höhe, zwischen Führungsschiene und Rollladen...
  • ✅ Zuverlässige Hochschiebesicherung zum Nachrüsten für Ihre Haussicherheit | Auch wenn die Rolladen auf...
AngebotBestseller Nr. 4
OLYMPIA TK 100 TK100 Türkralle, Silber-Schwarz, 710 x 40 x 40 mm
  • EXTREM SICHER - Die aus massivem Stahl gefertigte Türsicherung ist ideal zum Verstärken der Haustür oder...
  • PERFEKTER HALT - Dank dem rutschfesten Fuß hält der Tür Einbruchschutz perfekt und rutscht nicht ab. Egal ob Fliesen,...
  • INDIVIDUELL EINSTELLBAR - Stellen Sie die Türverriegelung innen einfach ein. Durch die Teleskopfunktion können Sie die...
  • EINFACHE ANWENDUNG - Stellen sie zum Tür verriegeln von Innen den Teleskop- Stab ein. Nun können Sie ihn unter der...
AngebotBestseller Nr. 5
BURG-WÄCHTER Fenstersicherung, Einbruchschutz für Fenster und Balkontüren, Abschließbar, Innen, Doppelflügelfenster,...
  • EINBRUCHSCHUTZ ZUM NACHRÜSTEN: Diese abschließbare Sicherung kann mithilfe weniger Bohrungen ganz leicht an der...
  • ZERTIFIZIERTE SICHERHEIT: Das Gehäuse der Fenstersicherung besteht aus einem robusten Zink-Druckguss und ist somit sehr...
  • DEZENTE OPTIK: Die mechanische Fenstersicherung ist in zwei Farben erhältlich und verschmilzt dadurch optisch mit Ihren...
  • LIEFERUMFANG & ABMESSUNGEN: 1 Burg Wächter Fenstersicherung, WinSafe WS 22 W, 2 Schlüssel, Befestigungsmaterial,...