Der nachfolgende Ratgeber dient als Quelle für wertvolle Informationen rund um den Themenkomplex Alarmsystem Privat. Entsprechende Informationen schärfen das Bewusstsein für qualitativ hochwertige Sicherheitstechnik, die als essenzieller Baustein für einen zuverlässigen Einbruchschutz dient.
Der Terminus Alarmsystem Privat fungiert als Oberbegriff für Gefahrenwarn- und Gefahrenmeldeanlagen (GMA). Einbruchmeldeanlagen (EMA) zählen zu der Gruppe der Gefahrenmeldeanlagen (GMA) und gelten in der Umgangssprache als Alarmanlagen bzw. Alarmsystem privat.
Top Empfehlung der Redaktion
- ☑️ SAFE2HOME: Ihr Partner für hochwertige Funk Alarmanlagen und Zubehör - GSM Wifi Alarmsystem - Profi Serie SP310...
- ☑️ BEDIENUNG: Das Einbruch System für Ihr Haus besitzt eine WLAN und GSM Funktion (SMS / Anruf / Push-Nachricht bei...
- ☑️ INDIVIDUELL ERWEITERBAR: Sie können die Serie SP310 jederzeit mit bis zu 96 kompatiblen Safe2Home Sensoren...
- ☑️ EINFACHE MONTAGE; Das Sicherheitssystem ist für die Selbstmontage gemacht. Jeder Schritt der Installation der...
- ☑️ QUALITÄT: Hochwertige Funk Alarmanlage für Ihr Haus - Wohnung - Büro mit GSM und WIFI W-LAN Modul -...
- ☑️ ERWEITERT: Der Nachfolger der Serie SP110 – Jetzt mit WLAN Modul – Großes Alarmsystem Set inkl. Zubehör -...
- ☑️EINFACH: Dieses Sicherheitssystem ist für die Selbstmontage geeignet - Jeder Schritt der Alarm Anlage ist im...
- ☑️ SICHER: Das Einbruch System für Ihr Haus verfügt über eine GSM Funktion (Sie erhalten per Anruf oder SMS eine...
- SICHERHEIT BEI TAG & NACHT - die Innenkamera mit Nachtsicht-Funktion liefert eine Echtzeit-Videoübertragung in Full HD,...
- FÜR EIN SICHERES ZUHAUSE - gewaltsames Öffnen von Türen & Fenstern wird von den Fenster- & Türsensoren sofort...
- MEHR SICHERHEIT - steuern Sie das intelligente Smarthome Paket über die Gigaset elements App - ergänzen Sie Ihr...
- EINFACHE INSTALLATION - einfach die Gigaset Basisstation an Ihren Router anschließen und die weiteren Geräte verbinden...
- WiFi Smart Security Alarm-Host: Der Host-basiert auf WiFi und ZigBee drahtlose Kommunikationstechnologie, und ist mit...
- Arm regelmäßig und entwaffnet, mit einem Klick auf die Sorgen zu lösen. Unterstützen 50 Detektoren kann jeder...
- Intelligente drahtlose Fernbedienung, exquisiter und kleine Smart-Code-Paarung, Ein-Knopf-Anreicherung in der Nacht, und...
- Ausschalten und Netzwerktrennung Prävention, eingebaute wiederaufladbare Lithium-Batterie, Ausschaltfunktion und...
Checkliste: Was macht gute private Alarmsysteme aus?
- Überfallmelde- und Einbruchmeldeanlagen sollten mindestens VdS-Klasse 2 bzw. den Regularien im Sinne von DIN EN 50131 entsprechen; konform mit polizeilich empfohlenem Mindestsicherheitsgrad (mittlere Überwindungssicherheit)
- Installiert, gewartet und in Stand gehalten von qualifizierten Fachbetrieben
- Systeme sollten zwingend Din- oder VdS- zertifiziert sein
- Konzeption qualitativ hochwertiger Systeme minimiert zielgerichtet die Wahrscheinlichkeit für etwaige Falschalarme
- Reagieren nicht auf gewöhnliche Umwelteinflüsse
ÜMA oder EMA sind im Idealfall gemäß Normierung EN 50518 mit einer zertifizierten, durchgängig besetzten Notruf- und Servicestelle ( NLS) zu verknüpfen; diese initiiert im Falle eines Alarms angemessene Gegenmaßnahmen Nutzung, örtliche Gegebenheiten und Umwelteinflüsse vor Ort beeinflussen die optimale Produktauswahl
Wo kann man ein Alarmsystem Privat kaufen?
Für eine bestmögliche Funktionalität sind Geräte der Gattung ÜMA oder EMA ausschließlich bei zertifizierten Fachbetrieben zu erwerben. Polizeiliche Beratungsstellen informieren Verbraucher über entsprechend zertifizierte Unternehmen, die Planung, Montage, Wartung und Instandhaltung professionell realisieren.
Deshalb lohnt es sich, ein Alarmsystem Privat zuzulegen
Laut statistischen Erhebungen des bayerischen Landeskriminalamtes sind Einbruchmeldesysteme (EMA) mitsamt direkter Fernalarmierung zur Polizei oder privaten Sicherheitsdiensten im Bereich der Täterüberführung am vergleichsweise Erfolgreichstem. Demnach gelang in 67,6 % aller Delikte mit unbemerktem Fernmeldesystem die Festnahme der Täter.
Das ergänzende Installieren optischer oder akustischer Signale wirkte in 56,8 % abschreckend auf die Täter, sodass sie den jeweiligen Einbruch nicht vollendeten. Eine GMA, die lediglich einen örtlichen Alarm absetzt, ging in 18,3 % aller Fälle mit einer Täterfestnahme einher.
Eine EMA zeichnet sich durch ihre zuverlässige Meldewirkung aus und steigert maßgeblich die Wahrscheinlichkeit, eventuelle Einbrecher zu entdecken und zu fassen und reduziert das Risiko Einbrechern zu begegnen. Experten raten zu einer EMA-Erweiterung, die das Absetzen eines Überfallalarms ermöglicht.
Diese Voraussetzungen muss ein gutes privates Alarmsystem erfüllen
- Premiumschutz durch EMA im Sinne von VdS- Klasse 2 oder Grad A
- Idealerweise kombiniert mit einem leistungsstarken mechanischem Schutz
- Basisschutz durch GMA gemäß Normung DIN VDE V 0826-1 inklusive EM-Funktion oder alternativ VdS Home in Verbindung mit Fassadenelementen VdS-Klasse N oder der Kategorie RC 2
Alarmanlage im Privathaus anbringen – Diese Möglichkeiten gibt es
Prinzipiell gilt; Systeme der Gruppe Alarmsystem Privat sind lediglich wirksam, sofern sie an eine fachgerechte Montage, Wartung und Instandhaltung gebunden sind.
Daher sind ausschließlich spezielle Einrichtungsunternehmen mit den entsprechenden Arbeiten zu beauftragen. Polizeiliche Beratungsstellen informieren Interessierte über zertifizierte Unternehmen, die mit dem „K-Einbruch-Errichter-Gütesiegel“ versehen sind.
Eine EMA ist sowohl für die Überwachung der Gebäudeaußenhaut als auch für die Überwachung des Gebäudeinnenraumes prädestiniert. Ideal ist eine Kombination aus beiden Varianten.
Das sind die besten Alarmsysteme für die Wohnung
EMA-Systeme VdS- Klasse 2 oder Grad A in Verbindung mit Fassadenelementen nach VdS-Klasse A oder RC 3 sind diesbezüglicher Goldstandard.
Ein Alarmsystem für Zuhause schützt die Sicherheit der Familie
Wer ein Alarmsystem privat installieren möchte, das mit einer erstklassigen Schutzwirkung einhergeht und dem Prädikat „K-Einbruch-Level A +“ ausstaffiert ist, entscheidet sich im Idealfall für eine Kombination aus EMA nach Normung DIN VDE 0833-1/-3 Grad 2 oder VdS-Klasse a und Fassadenelementen im Sinne von DIN EN 1627 ff., VdS-Klasse A oder Kategorie RC 3.
Eine derartige Verbindung aus mechanischem Schutz und elektronischer Überwachung fördert nachweisbar ein sicheres Zuhause, hebelt etwaige Einbruchversuche zielgerichtet aus und senkt das Risiko für eine Konfrontation mit Einbrechern.
Welche Alarmanlage ist die beste im Vergleich?
Als objektiv hochwertig sind Geräte wie 2465 VdS, SIA, Jablotron IT, Satel IP und Amphitech und Telemax einzustufen. Erste Wahl sind zertifizierte Geräte mit Prüfnummer.
Alarmsystem Privat – Erfahrungen und Test von Nutzern
Funktionsstarke Geräte aus dem Bereich Alarmsystem Privat in Form einer EMA im Sinne von VdS-Klasse 2 oder höher bzw. Grad A garantieren einen erstklassigen Schutz vor Einbruch und Sabotage.
Derartige Einbruchmeldeanlagen, die aufgeschaltet und mit einem privaten Sicherheitsdienst verbunden sind, schrecken Einbrecher zuverlässig ab und fördern die Festnahme der Täter.
Wie funktioniert eine Alarmanlage?
Systeme aus den Segmenten EMA (Einbruchmeldeanlage) und ÜMA ( Überfallmeldeanlage) gehören zu der Gruppe GMA (Gefahrenmeldeanlage). Da EMA- und ÜMA-Systeme an Überfallmeldelinien gekoppelt sind, werden sie gemäß VDE 0833 zusammen betrachtet.
Auf dem Markt sind Geräte in jeweils unterschiedlichen Größenklassen erhältlich. Demnach enthalten kleine EMA rund 4 Meldelinien, während mittlere EMA-Systeme mit 4 bis 12 Meldelinien ausgestattet sind. Eine große EMA verfügt über mindestens 100 Meldelinien.
Spezielle Komponenten in Form von Meldelinien, EMZ (Einbruchmeldezentrale), Energieversorgung, Melder, Scharfschalteinrichtung, Alarmierungseinrichtungen sowie Zusatzgeräte für Installation und Aufschaltung auf eine private oder öffentliche Notrufzentrale gehören zu einer EMA bzw. Einbruchmeldeanlage.
Als Herzstück der Einbruchmeldeanlage fungiert die Einbruchmeldezentrale. Sie steuert und koordiniert Registrierung, Anzeige, Aufnahme, Bewertung und Weiterleitung relevanter Informationen und Meldungen.
Parallel dazu informiert sie über temporäre Zustände der Unscharf- Scharf-Schalteinrichtungen und erfasst mithilfe der einzelnen Melder Veränderungen der unterschiedlichen Sollwerte.
Folglich erfasst sie etwaige Störungs-, Einbruchs- und Sabotagemeldungen. Im Nachgang an die Aufschaltung ist das System mit der Polizei oder einer privaten Sicherheitsfirma verbunden. Wertet das System situative Veränderungen der ursprünglichen Sollwerte als Einbruchversuch, leitet sie die Information an die Einbruchmeldezentrale weiter, die einen Alarm absetzt.
Fazit der Redaktion
Während wertige Gefahrenwarnanlagen, die grundsätzlich den Kriterien der Norm DIN VDE V 0826-1 entsprechen müssen, abwesende Hausbewohner im Falle von Einbruch, Brand oder unkontrolliert austretendem Wasser informieren, gelten Gefahrenmeldeanlagen (GMA) als Goldstandard im Bereich des Einbruchschutzes.
Im Fokus hierbei stehen Überfallmeldeanlagen ( ÜMA) sowie Einbruchmeldeanlagen (EMA). Laut polizeilicher Empfehlung gewährleisten entsprechende Systeme ab Vds-Klasse 2 bzw. gemäß Normung DIN EN 50131 einen angemessenen Einbruchschutz für Privathäuser und private Wohnungen. Produkte der Riege Alarmsystem Privat sind in verschiedenen Klassen (VdS) und Graden (DIN) erhältlich.
Die diesbezügliche Klassifizierung orientiert sich an der Höhe des jeweiligen Einbruchrisikos. Besonders empfehlenswert ist eine Kombination aus einem System der Gattung Alarmsystem Privat in Form einer GMA und einem mechanischen Einbruchschutz im Bereich von Türen und Fenstern.
Kenner setzen auf eine Symbiose aus EMA-Systeme VdS- Klasse 2 oder Grad A oder höher und Fassadenelemente VdS-Klasse A oder RC 3.
Häufige Fragen rund um das Thema Alarmsystem Privat
Wie hoch sind die Kosten für die Aufschaltung einer privaten Alarmanlage?
Grundsätzlich hängen die in diesem Kontext anfallenden Kosten vom jeweiligen Anbieter ab. Während die Einrichtungskosten in einer Größenordnung zwischen 50 und 250 € liegen, regelt die zuständige Leitstelle die exakten Aufschaltkosten.
Im Schnitt entstehen hierbei Kosten zwischen 90 und 150 €. Ergänzend fallen laufende, monatliche Kosten an. Derartige Grundgebühren betragen im Schnitt zwischen 10 und 150 €.
Kann man eine Alarmanlage für das Auto nachrüsten?
Ja, das ist möglich. Als diesbezüglich erste Wahl gelten komplexe Systeme, die explizit auf das jeweilige Auto abgestimmt sind. Fachbetriebe dienen als erste Adresse für entsprechende Montagen. Im Normalfall lassen sich die Systeme per App steuern.
Wer baut Alarmanlagen ein?
Für einen Mix aus bestmöglicher Funktionalität und Sicherheit sind Installation, Wartung und Instandhaltung von Artikeln der Riege Alarmsystem Privat (ÜMA oder EMA) ausschließlich von zertifizierten Fachbetrieben auszuführen.
Orientierung hierbei geben die Bestimmungen nach DIN VDE 0830, DIN EN 50136, DIN EN 50130 sowie DIN EN 50131. Polizeiliche Beratungsstellen dienen als Quelle für die Adressen qualifizierter Errichtungsunternehmen.
Wie seriös sind Alarmanlagen für Privathäuser Test?
Artikel der Gruppe private Alarmsysteme, die den polizeilich empfohlenen Mindestanforderungen hinsichtlich EMA und ÜMA entsprechen, an den notwendigen Grad des konkreten Einbruchschutzes abgestimmt sind und von zertifizierten Fachbetrieben verbaut, gewartet und instand gehalten werden, fördern einen zuverlässigen Einbruchschutz und sind seriös.
Als erste Wahl für den Schutz von vergleichsweise kleinen Wohnobjekten gelten ÜMA- oder EMA- Systeme mit Grad 2 bzw. VdS- Klasse A. Der ideale Schutz von Personen, Wohnobjekten, öffentlichen Einrichtungen und Gewerbeobjekten, die einer objektiv hohen Gefährdung ausgesetzt sind, gelingt mit Hilfe von Systemen mit Grad 3 bzw. VdS- Klasse B oder VdS- Klasse C oder Grad 4.
Grundsätzlich sollten lediglich Geräte der Gruppe Alarmsysteme Privat ( ÜMA oder EMA) installiert werden, die im Sinne der Normung DIN EN ISO/IEC 17065 durch eine offizielle Prüfstelle, wie etwa der VdS Schadensverhütung GmbH mit Sitz in Köln, zertifiziert und mit einer entsprechenden Prüfnummer versehen sind.
Gibt es eine Studie der Stiftung Warentest zum Themenkomplex Alarmsystem privat?
Derzeit existieren keine aussagekräftigen Studien der Stiftung Warentest zum Themenkomplex Alarmsystem privat. Wer eine adäquate, umfassende Beratung benötigt, erhält sie bei qualifizierten Elektrofachbetrieben, deren Adressennachweise sich flexibel bei polizeilichen Beratungsstellen abrufen lassen.
Weitere Empfehlungen:
- Perfekt zum Einstieg: umfassende Heimsicherheit für Ihr Haus oder Ihre Wohnung. Das Set enthält Basisstation, Ring...
- Umfassende Heimsicherheit, jederzeit: mit Ring Alarm, einem Alarmsystem, das Sie ganz einfach selbst installieren...
- Sie erhalten Benachrichtigungen auf Ihrem Handy, wenn das System ausgelöst wird. Außerdem können Sie über die...
- Mit Zubehör wie Bewegungsmeldern, Tür-/Fensterkontakten und der Außensirene lässt sich der umfassende Schutz für...
- 【Alarm Set】Dies ist ein kostengünstiges Alarm Kit. Männer-Computer-Interaktionsschnittstelle. Die Statusleiste der...
- 【Unterstützt WIFI/GSM/GPRS】 Diebstahlsicherung für Haus WiFi unterstützt GSM + GPRS + WLAN, SMS und Sprachein-...
- 【Unterstützung Voice Channel Arming und Disarming】: Die Steuereinheit basiert auf dem Design des...
- 【Anti Demontage Alarmfunktion】: Drahtloses Haus mit kabelloser Batterie Niederspannungssensor, Alarmfunktion gegen...
- ☑️ SAFE2HOME: Ihr Partner für hochwertige Funk Alarmanlagen und Zubehör - GSM Wifi Alarmsystem - Profi Serie SP310...
- ☑️ BEDIENUNG: Das Einbruch System für Ihr Haus besitzt eine WLAN und GSM Funktion (SMS / Anruf / Push-Nachricht bei...
- ☑️ INDIVIDUELL ERWEITERBAR: Sie können die Serie SP310 jederzeit mit bis zu 96 kompatiblen Safe2Home Sensoren...
- ☑️ EINFACHE MONTAGE; Das Sicherheitssystem ist für die Selbstmontage gemacht. Jeder Schritt der Installation der...
- Das Einbruch System für Ihr Haus verfügt über eine WIFI und GSM Funktion (Sie erhalten per Anruf oder SMS oder App...
- Wenn der Magnet jetzt den Kontakt mit dem Sender verliert, d. H. Die Tür oder das Fenster geöffnet ist, sendet der...
- Alarmanlage haus WLAN ist jederzeit erweiterbar,Es können bis zu 100 Sensoren eingebunden werden,Separat erhältliches...
- Das alarmanlage wohnung verfügt über eine Sprachsteuerungsfunktion. Es ist kompatibel mit Amazon Alexa / Echo und...
- ►Alarmanlage wlan: Eine intelligente Möglichkeit, Ihr Haus mit dem AGSHome Komplette Alarmanlage zu schützen. Das...
- ►Smart Home Alarmanlage: Das AGSHome Alarm System ist ein komplettes Hausalarmsystem für Ihr Home, Wohnung, Ihre...
- ►Anpassen Ihres Alarmanlage Haus: Sie Können Verschiedenen Räumen in Ihrem Haus zusätzliche Tür- und...
- ►Einfache Installation: Einfache Einrichtung in wenigen Minuten ohne Werkzeug. Die drahtlose Verbindung beschädigt...
- ✅ SAFE2HOME: Ihr Partner für hochwertige Funk Alarmanlagen und Zubehör - GSM Wifi Alarmsystem - Profi Serie SP310...
- ✅ INDIVIDUELL ERWEITERBAR: Sie können die Serie SP310 jederzeit mit bis zu 96 kompatiblen Safe2Home Sensoren...
- ✅ EINFACHE MONTAGE; Das Sicherheitssystem ist für die Selbstmontage geeignet. Jeder Schritt der Alarm Anlage ist im...
- ✅ BEDIENUNG: Das Einbruch System für Ihr Haus verfügt über eine GSM und WLAN Funktion (Anruf / SMS / Push-Nachricht...